Inhouse
Direkt bei Ihnen vor Ort

Start / sitemap.xml

Individuell, praxisnah und teamstärkend!

Ob Kita, Hort oder andere pädagogische Einrichtung – wir bringen die Fortbildung dorthin, wo sie gebraucht wird: zu Ihnen ins Haus! Als Inhouse-Schulungen, Teamfortbildungen oder trägerinterne Weiterbildungen – unser Angebot richtet sich flexibel nach Ihren Themen, Ihrem Alltag und Ihrem Team. So ermöglichen Sie nachhaltige fachliche Entwicklung und stärken zugleich die Zusammenarbeit im Team – effizient, zielgerichtet und im vertrauten Umfeld.

 

Ihre Vorteile von Inhouse Seminaren

  • Das Lernen im vertrauten Umfeld erleichtert den Praxistransfer
  • Inhalte werden in einem individuellen Dialog gestaltet und gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Teams abgestimmt
  • Reisekosten und Fahrtzeiten einsparen
  • Flexibilität bei der Terminauswahl
  • Das Team lernt gemeinsam – das stärkt den Zusammenhalt und fördert eine einheitliche pädagogische Ausrichtung

 

Jetzt Angebot anfordern!

Ihre Ansprechpartnerin für Inhouseangebote:

Sophie Lang
Telefon +49 (0)421 49 15 67-222
E-Mail s.lang@ibs-bremen.de

 

 

  • Für wen eignen sich Teamfortbildungen?

    • Trägerfortbildung für die Leitungsteams
    • Teamfortbildung
    • Themenspezifische trägerinterne Gruppenfortbildungen

     

    Suchen Sie sich ganz einfach Ihr Wunschthema aus unserem Fortbildungsprogramm aus oder erzählen Sie uns von Ihren
    eigenen Ideen. Für jedes unserer Inhouse Seminare erstellen wir Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot.

  • Kann die Inhouse-Fortbildung auch außerhalb der eigenen Einrichtung stattfinden?

    Ja – gerne begrüßen wir auch ganze Teams in unseren Räumlichkeiten in der Akademie. Bei uns bekommt Ihr Team das
    Rundum-Paket: Getränke, Snacks und alle Materialien stehen für einen gemeinsamen Teamtag in bester Lernatmosphäre
    bereit. Tipp: Auch das Seminar Natur- und Wildnispädagogik kann “inforest” stattfinden und mit einem gesamten Team besucht werden.


    Alternativ können Sie Fortbildung auch in einem besonderen Tagungsraum Ihrer Wahl durchführen. Bitte beachten Sie: Die
    Organisation externer Veranstaltungsorte liegt in Ihrer Verantwortung. Eventuell entstehende Mietkosten tragen Sie als
    Auftraggebende. Die Details stimmen wir selbstverständlich gemeinsam mit Ihnen ab.

  • Welche Informationen brauchen wir, um planen zu können?

    • Thema, zu dem die Fortbildung angeboten werden soll Personenanzahl
    • Konkreter Termin
    • Zeitlicher Rahmen
    • ggf. Materialbedarf (Flipchart, Moderationskoffer)
    • ggf. Dozent*innenwunsch

powered by webEdition CMS