Ziele/Inhalt
Immer häufiger haben Sie es in der Kita mit Kindern und Eltern zu tun, die der deutschen Sprache (noch) nicht mächtig sind? Die aber, unabhängig vom jeweiligen Herkunftsland, englische Sprachkenntnisse besitzen?
Sie wollen diesen Kindern und ihren Eltern gerne einen guten Start in der Kita ermöglichen, ihnen die täglichen Abläufe in der Kita erklären, mit ihnen über die Entwicklungsprozesse ihrer Kinder sprechen und schwierige Situationen sprachlich angemessen meistern?
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, sprachliche Standards der pädagogischen Arbeit zu erwerben und aktiv durch Partner- und Gruppenarbeit ins Sprechen zu kommen. Sie erlangen sprachliche Kompetenz und Selbstsicherheit und haben die Möglichkeit, ihre bereits erworbenen Englischkenntnisse zu vertiefen. Basiswissen in Englisch sollte vorhanden sein.
Themen
- Grundlagen von Vokabeln und Begrifflichkeiten für den pädagogischen Alltag in der Gruppe und auf dem Spielplatz
- Kinderreime, Lieder, Bilderbücher und Materialien
- Austausch und Erzählungen mit Kindern
- Kommunikation mit Eltern, u.a. Tür- und Angel-Gespräche, Elternabende und Entwicklungsgespräche mit Eltern
Methoden der Vermittlung:
- dialogisches Sprechen
- Rollenspiel
- Spiele
- Textverständnis
- Kinderreime und Lieder
- etc.
Für wen?
pädagogische Fachkräfte und Leitungen
Wann?
01. Mär 2023 bis 02. Mär 2023
Zeitrahmen
16 UE, 2 Tage, 9.00 -16.30 Uhr
Kosten
209,-
ibs Bremen
Dölvesstraße 8
28207 Bremen
0421 49 15 67-0