Ziele/Inhalt
Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die ihre Kompetenzen erweitern und Kinder gezielt in der Entwicklung wichtiger Lebenskompetenzten unterstützen möchten.
Lebenskompetenzen sind grundlegende Fertigkeiten, die es Kindern ermöglichen, Herausforderungen des Alltags erfolgreich zu bewältigen. Daher können sie sich zu selbständigen, verantwortungsbewussten sowie sozialkompetenten Persönlichkeiten entwickeln. Nutzen Sie diese Chance, Ihre pädagogischen Ansätze zu bereichern und Kinder in ihrer Entwicklkung ganzheitlich zu stärken.
Ein praxisorientiertes Fortbildungsprogramm, das Sie als Fachkraft stärkt, Kinder durch gezielte Impulse in ihrer Entwicklung zu begleiten und si in ihren Fähigkeiten nachhaltig zu fördern. Das Projekt "..., ganz schön stark!!" blickt auf eine über 20jährige Erfolgsgeschichte in Kindertagesstätten und Grundschulen zurück und hat sich als wirksames Konzept in der Stärkung von Kindern bewährt.
Die Fortbildung wird von Tanja Wilkens und Dörte Kröger gemeinsam geleitet.
Themen
- Sensibilisierung für die Inhalte des Projekts „…, ganz schön stark!!“
- Vermittlung von praxisnahen Methoden zur Förderung affektiven, sozialen und gruppendynamischen Lernens
- Anwendung der Projektansätze durch Selbsterfahrung und Transfer in die eigene pädagogische Arbeit
- Schulung der Teilnehmenden, kindliche Impulse wahrzunehmen und kreativ in den pädagogischen Alltag einzubinden
- Vermittlung theoretischer Hintergründe zu den Themen:
- Primärprävention
- Salutogenese
- Systemische Pädagogik
Für wen?
Pädagogische Fachkräfte aus Kitas, Grundschulen und verwandten Bildungsbereichen
Wann?
17.09.2025 und 18.09.2025
Zeitrahmen
16 UE/2 Tage, 9.00 - 16.30 Uhr
Anmeldeschluss
27. Aug 2025
Kosten
349,-
ibs Bremen
Dölvesstraße 8
28207 Bremen
0421 49 15 67-0