Start / Die Akademie / Termine / Kinderschutz für die Jüngsten
Frühe Bildung

Kinderschutz für die Jüngsten

Kinderschutz für die Jüngsten

Ziele/Inhalt

Schutzkonzepte sind in aller Munde...

Doch das Schutzkonzept darf insbesondere bei der Arbeit in der Krippe auf keinen Fall theoretisch bleiben! Kinder unter drei Jahren sind die vulnerabelste Gruppe, die wir betreuen. Sensibilität und konkrete Handlungsansätze, gerade, wenn es um Gefährdungen geht, sind von großer Relevanz. Aber wie sieht Kinderschutz in der Frühpädagogik konkret aus?

In der Fortbildung lernen Sie „geeignete Verfahren“ für die Jüngsten kennen, um auch ihnen die Möglichkeit zu geben, „sich selbst zu vertreten“. Darüber hinaus werden Sie erfahren, wie Beteiligungs- und Beschwerdeverfahren bereits in der Krippe praktisch umgesetzt werden können - auch mit Kindern, die gerade erst anfangen zu sprechen. Reflektieren werden wir zudem, ob es in Ihrem Alltag zu Situationen kommt, in denen wir die Kinderrechte nicht wahren können. Wie begegnen wir diesen Situationen?

Themen

  • Die Bedeutung von Kinderschutz in der Krippe: Herausforderungen und Chancen
  • Selbstbestimmung und Partizipation in der Frühpädagogik
  • Beteiligungsräume entwickeln und Beschwerden von jungen Kindern erkennen und umsetzen

Für wen?

Pädagogische Fachkräfte

Wann?

28. Jan 2025

Zeitrahmen

8 UE/1 Tag, 9.00 - 16.30 Uhr

Kosten

189,-
“Anfahrt“

ibs Bremen

Dölvesstraße 8
28207 Bremen
0421 49 15 67-0
Hier finden Sie noch mehr Angebote aus den drei Säulen: